Kursiv- Text oder Bild anklicken für Links | Links = kursiv![]() |
|||
klick auf das Bild | ![]() |
|||
![]() |
2020 |
|
||
![]() |
2021 | 2.3.2021 CHRIS BARBER ist gestorben. Posaunist, Sänger, Bassist und legendärer Jazz- Bandleader geboren: 17.4.1930 im vereinigten Königreich England |
||
![]() |
2016 |
Und 2016 dann das erste Jubiläums- Konzert am 16.1.2016 wir touren aber weiter |
||
![]() Dave Ruosch |
2014 | Wir freuten uns, wieder Gastmusiker mit im Konzert zu haben an unserem 23. Konzert in Glarus- Süd. Ein Video HIER Dabei der excellente Pianist Dave Ruosch, welcher als Koryphäe des Stride und Boogie Woogie gilt und in Schwanden mit sehr viel Applaus eingedeckt wurde. |
||
![]() |
2013 † |
† HERBIE SAURER ist gestorben am Sonntag, 3.2.2013 Ganz unerwartet ist Herbei bei einem seiner geliebten Hobbys, beim musizieren mit Freunden, an einem Herzinfarkt gestorben in Ventimiglia. Wir denken immer an ihn und haben eine Gedenk- Seite erstellt. |
||
![]() |
2012 • • • • 1996 |
Internationales Dixie- und Bluesfestival Zürich - das war einmal. 16 Mal haben wir an diesem Festival mitgestaltet. So standen wir mit vielen bekannten Bands auf derselben Bühne wie: Chris Barber Jazz and Blues Band (GB), Preservation Hall Jazzband (USA), Dutch Swing College Band (NL), Just Gigolos (F) und vielen anderen mehr. |
||
![]() |
2010 2004 2002 1996 |
Internationales Dixielandfestival Sargans. Herzlichen Dank für die Einladung zum wiederholten Mal. Ein super Festival im Städtli Sargans, mit viel Oldtime- Jazz |
||
![]() |
2010 ***** |
Jazzpoint wird vorgestellt durch den Bandleader im Radio SRF1 Hören Sie die Sendung HIER |
||
![]() |
2007 1995 |
Januar 1995 - Dezember 2007 Unser langjähriger Trompeter und Sänger Herbie Saurer verlässt auf eigenen Wunsch die Band, um die lange Fahrt Italien- Schweiz nicht mehr regelmässig machen zu müssen. Herbie war eine sehr grosse Stütze der Band und wir danken ihm ganz herzlich für seinen sehr grossen Einsatz bei der Jazzpoint Band. Herbie führt mit seiner Frau eine schmucke Pension in Italien. Falls du Ferien machen willst hier der LINK |
||
![]() |
25.9.02 † |
† Fritz Steiner, unser ehemaliger Saxofonist ist an einer unheilbaren Krankheit gestorben. Wir denken immer an ihn und haben eine Gedenk- Seite erstellt. |
||
![]() |
10.5.02 † |
† Pavel Molnar ist gestorben. Er war lange Zeit unser Bassist. Wir denken immer an ihn und haben eine Gedenk- Seite erstellt. |
||
Jazzfestival Brunico | 22.3.02 | Jazzpoint am internationalen Jazzfestival Brunico (IT). | ||
![]() |
29.6.01 30.6.01 |
10 Jahre Jazzpoint Band- Jubiläum im Adler Fehraltorf mit 2 Konzerten. Als Gastsängerin dabei war Carol Hakios-Mc Callum. Ebenso die Band "Dweelja Doobap" heute Urban Voices mit sehr guten Stimmen. |
||
![]() |
2001 | Die American Rag Newspaper hat unsere Tonträger vorgestellt und sehr wohlwollend beurteilt. Lesen Sie HIER. | ||
Jazzfestival Bad Säckingen |
2001 | Jazzpoint am internationalen Festival von Bad Säckingen zusammen mit Rod Mason. | ||
![]() |
2000 | Viele Konzerte konnten wir mit der australischen Sängerin Carol Hakios-McCallum spielen. Ihre ausdrucksstarke Stimme überzeugt alle Fans von gutem altem Jazz. Herzlichen Dank Carol - wir hatten viel Spass mit den gemeinsamen Auftritten. |
||
1999 ***** |
Wir freuen uns auf die Einladung zum 31. internationalen Dixielandfestival in Dresden. Wir werden mit dem Flugzeug anreisen und einige Konzerte geben, aber auch am grossen Stadt- Umzug mitmachen. Neben 27 anderen Bands sind wir die einzigen aus der Schweiz. Wir danken recht herzlich und freuen uns riesig! | |||
![]() |
1999 | Wieder einmal heisst es:" Sauschwänzlebahn-Dixiebähnle". Bereits mehrmals haben wir in Süddeutschland an diesem Event gespielt. Jedes Mal lustig und abwechslungsreich. | ||
![]() |
1998 | Dies war das legendäre Turmsaal- Weihnachtsessen im Hotel Römerturm Filzbach. Sogar unser uraltes Gründungsmitglied war im Geist mit dabei, neben einigen fleissigen Aushilfemusikern mit Begleitung natürlich. |
||
![]() |
1998 | 2.5 Mio Kaffeerahmdeckel mit Musikern von Jazzpoint sind zu finden in allen Restaurants und Hotels der Schweiz. Ein Wettbewerb ist auch damit verbunden. Ja auch so kann Werbung. |
||
![]() |
1996 | Am 8.9.1996 konnte die JAZZPOINT- Dixielandband den "Golden Hazy" entgegen nehmen. Diese Auszeichnung wurde benannt nach dem legendären Hazy Osterwald, welcher auch persönlich den Pokal dem Bandleader Matthias Jenny überreichte. Ebenfalls dabei war auch Pepe Lienhard, best bekannter Bandleader. |
||
![]() |
7.7.91 | Erstes öffentliches Konzert der Jazzpoint Band am Dorffest Hirzel- ZH. Eigentliches Gründungskonzert und Beginn einer langjährigen Geschichte der JAZZPOINT BAND. Die Band mit: Günter Sellenath-tp, Urs Kälin-b, Ruedi Morgenthaler-bj, †Fritz Steiner-sax, †Carlo Capello-dr, Bandleader Matthias Jenny-tb. |
||
![]() |
Jazzpoint is jazztime since 1991 Jazzpoint is everywhere |
![]() |